Berufserfahrung
1996-2001 Abschluss des Universitätsstudiums an der Fakultät für Architektur und Stadtplanung der Universität Nasser in der Stadt Al-Khums, Libyen. Während der letzten beiden Studienjahre Mitarbeit mit einigen Professoren der Universität an verschiedenen Projekten, insbesondere im Bereich der computergestützten architektonischen Zeichnung.
Berufserfahrung bis Ende 2002 Arbeit im Büro Al-Murqub für Ingenieurdienstleistungen in Al-Khums/Libyen sowie als Mitarbeiter im Büro Al-Shorouq in Al-Khums und der Firma Al-Salalah in Tripolis/Libyen. Zahlreiche Projekte, darunter Arbeiten für Moscheen und Freunde in Deutschland, wurden erfolgreich abgeschlossen.
2010 Anerkennung des Universitätsabschlusses als Bachelor-Abschluss in Deutschland.
Berufserfahrung in Berlin Im Anschluss Mitarbeit in der Bauausführung bei der Firma Trivisan Bau sowie als Praktikant bei den Firmen Mahdy & Türkeli und K2, alle mit Sitz in Berlin. Nach der Tätigkeit bei öffentlichen und privaten Unternehmen, Beratungs- und Planungsbüros sowie bei Einzelpersonen und dem Erwerb umfassender Erfahrungen war die Zeit reif, das Architekturbüro (AB-Architektur) im März 2018 in Berlin zu gründen.
Vielfalt an Erfahrungen
Interdisziplinäre Perspektive und Projekte Nach dem Studium der Architektur und des architektonischen Designs wuchs das Bewusstsein für die Bedeutung eines umfassenden Verständnisses für Berufe und Disziplinen, die eng mit der Architektur verbunden sind und sie ergänzen. Aus dieser Neugier heraus entstand das Interesse, verschiedene handwerkliche und technische Programme zu erlernen.
Das Spektrum der abgeschlossenen Projekte umfasst:
Wohn-, Industrie-, Gesundheits-, Handels- und Freizeitgebäude, Akademische Studienprojekte
Realisierte sowie vorgeschlagene Projekte
Außerdem wurden Designs aus Holz erstellt, darunter Möbel und Innenausstattungen wie Kanzeln, Mihrabs und Mashrabiyas, bei denen CNC- und Laserschneidmaschinen zum Einsatz kamen. Es wurden auch Salons entworfen, zusätzlich zur Landschaftsplanung, der Nutzung moderner Bewässerungssysteme, Beleuchtungselementen und der Gestaltung moderner Smart Homes.
Auch die Auswahl geeigneter Materialien, die zu einer nachhaltigen, kosteneffizienten und umweltfreundlichen Architektur beitragen, war ein zentraler Aspekt der Arbeit.